Skip to main content
Skip to main navigation menu
Skip to site footer
Open Menu
Current
Volumes
About Rg
About the Journal
Editorial Board
For authors
Contact
Search
Login
Home
/
Archives
/
Rg 1 (2002)
Rg 1 (2002)
Published:
2002-08-26
Editorial
Editorial
Marie Theres Fögen
5-5
rg01_e_foegen_PDF (Deutsch)
Debate
Rechtsgeschichte – Geschichte der Evolution eines sozialen Systems
Ein Vorschlag
Marie Theres Fögen
14-20
rg01_d_foegen_PDF (Deutsch)
Against a Systemic Legal History
Simon Roberts
21-25
rg01_d_roberts_PDF
Rechtsgeschichte als Evolutionstheorie
Anmerkungen zum Theorierahmen von Marie Theres Fögens Forschungsprogramm
Marc Amstutz
26-31
rg01_d_amstutz_PDF (Deutsch)
Umbenennungen
Horst H. Jakobs
32-33
rg01_d_jakobs_PDF (Deutsch)
»…ziehe ich es vor, dazu zu schweigen…«
Egon Flaig
34-34
rg01_d_flaig_PDF (Deutsch)
Research
Baconsche Tatsachen
Lorraine Daston
36-55
rg01_r_daston_PDF (Deutsch)
Ius sacrum. Giorgio Agamben und das nackte Recht
Rainer Maria Kiesow
56-70
rg01_r_kiesow_PDF (Deutsch)
Territoriale Amtskalender und Amtshandbücher im Alten Reich
Bilanz eines Forschungsprojekts
Volker Bauer
71-89
rg01_r_bauer_PDF (Deutsch)
L’école historique française du droit a-t-elle existé?
Philippe Sturmel
90-121
rg01_r_sturmel_PDF (Français (France))
Grenzen vor Ort
Christian Windler
122-145
rg01_r_windler_PDF (Deutsch)
La »cartella rossa«
Mario Bretone
146-158
rg01_r_bretone_PDF (Italiano)
Von der »Entstehung des öffentlichen Strafrechts« zur »Fabrikation des Verbrechens«
Karl Härter
159-196
rg01_r_haerter_PDF (Deutsch)
Wahrnehmung als Reflexion
Pierre Bourdieu 1930–2002
Johannes-Michael Scholz
198-207
rg01_r_scholz_PDF (Deutsch)
Gadamers Wahrheit für Juristen
Hans-Georg Gadamer 1900–2002
Klaus Lüderssen
208-215
rg01_r_luederssen_PDF (Deutsch)
Gadamer im Recht
Daniel Dédeyan
216-220
rg01_r_dedeyan_PDF (Deutsch)
Gnade für niemand!
Matthias Beltz 1945–2002
Bettina Emmerich
221-223
rg01_r_emmerich_PDF (Deutsch)
Critique
Wie es euch gefällt. R.C. van Caenegems vergangenes und zukünftiges europäisches Recht
Review of: Raoul van Caenegem, European Law in the Past and the Future
Marie Theres Fögen
226-227
rg01_k_foegen_van_caenegem_PDF (Deutsch)
Sieht man mit dem Zweiten besser?
Review of: Paolo Prodi, Una storia della giustizia
Susanne Lepsius
227-229
rg01_k_lepsius_prodi_PDF (Deutsch)
Ecclesia anglicana vivit iure commune
Review of: Richard H. Helmholz, The Ius Commune in England
John W. Cairns
229-232
rg01_k_cairns_PDF
Kreuz des Nordens
Review of: Kenneth Reid und Reinhard Zimmermann (Hg.), A history of private Law in Scotland
Kent Lerch
232-236
rg01_k_lerch_PDF (Deutsch)
Traditionswerkstatt Rechtsgeschichte
Review of: Reinhard Zimmermann, Roman Law, Contemporary Law, European Law
Tomasz Giaro
236-237
rg01_k_giaro_zimmermann_PDF (Deutsch)
Des Kaisers alte Kleider
Review of: Frank Kolb, Herrscherideologie in der Spätantike
Marie Theres Fögen
238-240
rg01_k_foegen_kolb_PDF (Deutsch)
Methodenreich
Review of: Jan Schröder, Recht als Wissenschaft
Tomasz Giaro
241-242
rg01_k_giaro_schroeder_PDF (Deutsch)
Starke Bilder – Schwache Theorie
Review of: Klaus Schreiner und Gabriela Signori (Hg.), Bilder, Texte, Rituale
Christof L. Diedrichs
242-244
rg01_k_diedrichs_PDF (Deutsch)
Elefantenbegriffe
Review of: Peter Blickle, Kommunalismus
Angela De Benedictis
244-246
rg01_k_de_benedictis_PDF (Italiano)
Bewaffnete Spießbürger
Review of: Ralf Pröve, Stadtgemeindlicher Republikanismus und die »Macht des Volkes«
Joachim Eibach
246-248
rg01_k_eibach_PDF (Deutsch)
Städtischer »Unfug«
Review of: Rainer Driever, Obrigkeitliche Normierung sozialer Wirklichkeit
Gerhard Sälter
248-249
rg01_k_saelter_PDF (Deutsch)
Papacy and Political Theory
Review of: Jürgen Miethke, De potestate papae
Joseph Canning
249-251
rg01_k_canning_PDF
Im Dickicht des Gemeinen Rechts
Review of: Johannes Merz, Fürst und Herrschaft
Christiane Birr
252-253
rg01_k_birr_PDF (Deutsch)
Macht der Gewohnheit
Review of: Víctor Tau Anzoátegui, El poder de la costumbre
Thomas Duve
254-256
rg01_k_duve_PDF (Deutsch)
Vom Lob der Bauern und vom Wert der Gewohnheit
Review of: Peter Niederhäuser und Werner Fischer (Hg.), Vom «Freiheitskrieg» zum Geschichtsmythos
Roy Garré
256-257
rg01_k_garre_PDF (Deutsch)
Quaestio quaestionum
Review of: Manlio Bellomo, I fatti e il diritto
Susanne Lepsius
258-260
rg01_k_lepsius_bellomo_PDF (Deutsch)
Dreiste Wahrheiten? Rechtsunterricht für einen Thronfolger
Review of: Carl Gottlieb Svarez, Kronprinzenvorlesungen
Karl-Heinz Lingens
261-262
rg01_k_lingens_PDF (Deutsch)
Geistergeschichte
Review of: Martin Kühnel, Das politische Denken von Christian Thomasius
Miloš Vec
262-264
rg01_k_vec_PDF (Deutsch)
Auf den Fluren von Ausländerbehörden
Review of: John Torpey, The Invention of the Passport & Andreas Fahrmeir, Citizens and Aliens & Dieter Gosewinkel, Einbürgern und Ausschließen
Valentin Groebner
264-267
rg01_k_groebner_PDF (Deutsch)
Deutsche Grenzforschung
Review of: Christoph Motsch, Grenzgesellschaft und frühmoderner Staat
Christian Windler
267-269
rg01_k_windler_PDF (Deutsch)
Männererbe
Review of: Karl Kaser, Macht und Erbe
Claudia Kraft
269-271
rg01_k_kraft_PDF (Deutsch)
Modern Times
Review of: Kees Gispen, Poems in Steel
Margrit Seckelmann
271-273
rg01_k_seckelmann_PDF (Deutsch)
An die Arbeit!
Review of: Der Arbeitsvertrag & Begegnungen vor Gericht
Gerd Bender
273-276
rg01_k_bender_PDF (Deutsch)
Rechtspopulationen der Ökonomie
Review of: Martina Eckardt, Technischer Wandel und Rechtsevolution
Heino Heinrich Nau
276-278
rg01_k_nau_PDF (Deutsch)
Der Edelmann als Richter
Review of: Monika Wienfort, Patrimonialgerichte in Preußen
Sabine Werthmann
278-280
rg01_k_werthmann_PDF (Deutsch)
Nur wer den Quellcode kennt
Review of: Anette Baumann, Siegfried Westphal, Stephan Wendehorst und Stefan Ehrenpreis (Hg.), Prozessakten als Quelle
Cornelia Vismann
281-284
rg01_k_vismann_PDF (Deutsch)
Gesteht!
Review of: Bernd Rüthers, Geschönte Geschichten – Geschonte Biographien
Marie Theres Fögen
284-285
rg01_k_foegen_ruethers_PDF (Deutsch)
Die Entdeckung der Entdecker
Review of: Thomas Hoeren (Hg.), Zivilrechtliche Entdecker
Natascha Doll
286-287
rg01_k_doll_PDF (Deutsch)
Groundbook. Zur englisch-deutschen Rechtsvergleichung vor hundert Jahren
Review of: Marcus Dittmann, Das Bürgerliche Gesetzbuch aus Sicht des Common Law
Carsten Doerfert
288-289
rg01_k_doerfert_PDF (Deutsch)
In der Kürze keine Würze. Eine dünne Studie zum Kolonialrecht
Review of: Helmut Janssen, Die Übertragung von Rechtsvorstellungen auf fremde Kulturen am Beispiel des englischen Kolonialrechts
A. J. Boudewijn Sirks
289-291
rg01_k_sirks_PDF (Deutsch)
»Volksempfinden« überall und nirgendwo
Review of: Angelika Kleinz, Individuum und Gemeinschaft in der juristischen Germanistik
Michael Stolleis
291-293
rg01_k_stolleis_PDF (Deutsch)
Der gute Mensch im Verbrecher
Review of: Thomas Nutz, Strafanstalt als Besserungsmaschine
Lars Hendrik Riemer
294-296
rg01_k_riemer_PDF (Deutsch)
Marginalia
Nach Hause …
Marie Theres Fögen, Michael Kempe
298-300
rg01_m_foegen_kempe_PDF (Deutsch)
Die jungen Milden
Eindrücke vom Forum junger Rechtshistoriker/-innen
Christine Franzius
301-303
rg01_m_franzius_PDF (Deutsch)
Ausgemustert
Ilse Staff
305-305
rg01_m_staff_PDF (Deutsch)
Schnappschüsse im Gerichtssaal
Heinrich Gehrke
306-308
rg01_m_gehrke_PDF (Deutsch)
Language
English
Deutsch